Das Sofa ist einer der wichtigsten und teuersten Einrichtungsgegenstände in jedem Haus. Es handelt sich um ein Multifunktionsmöbel, das täglich stark belastet wird. Die Wahl eines hochwertigen, schönen und praktischen Sofas ist keine leichte Aufgabe. Schließlich sollten nicht nur sein Aussehen und seine Abmessungen bewertet werden, die sich harmonisch in das Interieur einfügen und den Parametern des Raumes entsprechen sollten, sondern auch die funktionellen Eigenschaften und die Zuverlässigkeit der Konstruktion.
Ein schönes Sofa ist…
Langlebigkeit: Damit das Sofa so lange wie möglich hält, sollten Sie ein Modell mit einem zuverlässigen und gut getrockneten Holzrahmen sowie einer hohen Montagequalität wählen. Nur dann wird es Sie viele Jahre lang erfreuen, wird es sein ursprüngliches Aussehen während seiner gesamten Lebensdauer behalten, wird sich nicht verziehen und mit der Zeit nicht quietschen.
Bequemlichkeit: Die Wahl eines guten Sofas, das als Bett oder als Platz zum Entspannen vor dem Fernseher und zur Kommunikation mit Ihren Gästen genutzt wird, ist eine radikal andere Aufgabe. Aber in jedem Fall sollte das Modell bequem sein. Wenn das Sofa zu hart oder zu weich für Sie ist, riskieren Sie viele Probleme: Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden, Schlaflosigkeit usw.
Einfach zu benutzen: einige Sofas können ausgeklappt werden oder verfügen über eine Wäscheschublade: Welches Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber bevor Sie ein Modell kaufen, das Ihnen gefällt, testen Sie den Mechanismus. Funktioniert es ohne Fehlfunktionen oder Staus? Perfekt! Es wird für Sie bequem und einfach zu bedienen sein!
Funktionalität: Achten Sie bei der Wahl eines Sofas auf zusätzliche Optionen wie abnehmbare Armlehnen, eingebaute Stangen, Sofakissen inklusive. Die zusätzliche Funktionalität schlägt sich natürlich im Preis nieder, macht die Polstermöbel aber im täglichen Gebrauch komfortabler.
Wovon der „Komfort“ bei der Benutzung des Sofas abhängt.
Aus zwei Hauptkriterien – Sitztiefe und Rückenlehnenhöhe. Die bequeme Tiefe entspricht der Höhe und den Gewohnheiten: Legen Sie sich gerne zusammengelegt hin oder klettern Sie mit den Beinen auf ein Sofa – suchen Sie den mit dem tieferen Sitz. Umgekehrt sitzen Sie lieber – mit einem kleineren Sitz, aber einer höheren Rückenlehne – als sich hinzulegen.
Nun zur Höhe. Die Spitze und die Oberschenkel einer durchschnittlich großen Person betragen insgesamt 105 cm – dies ist die häufigste Version der Tiefe des Sofas (von der Sitzkante bis zur Wand). Aber die Evolution macht ihre Arbeit: Die Menschen werden größer, und die Hersteller überarbeiten die Normen. Viele italienische Fabriken haben Modelle bis zu 110-145 cm. Und das sind keine Ziegen (Zusatzmodule für Ruhe mit ausgestreckten Beinen).

Sofa- und Sitztiefe sind nicht dasselbe.
Zwei verschiedene Dinge. Die Tiefe des Sofas umfasst sowohl die Kissen als auch die Rückenlehne. Und die Sitztiefe bleibt tatsächlich etwa 60 cm. Dies ist der Fall, wenn Sie den „richtigen“ Sitz auf dem Sofa bevorzugen, bei dem Ihr Rücken fest gegen die Rückenlehne oder die Kissen des Sofas gepresst wird.
Wie wählt man das richtige Sofa im Wohnzimmer aus, wenn man eine Familie hat, die 180 cm groß oder größer ist? Sie benötigen tiefere Modelle mit einer Sitztiefe von 70 cm oder mehr. Oder nehmen Sie die zusätzlichen Kissen ab und lehnen Sie sich an die Rückenlehne selbst, wie bei dem Modell auf dem Foto.
Tipp: Wie wählt man ein Sofa im Wohnzimmer aus, wenn die Familie sowohl hoch als auch niedrig wohnt? Für diejenigen, die unentschlossen über die Tiefe sind, empfehlen wir mobile Optionen Sofas. Bei diesen Sofas (ein Beispiel auf dem Foto) werden die Sitze nach vorne verschoben, und der Rücken fällt in die geformte „Tasche“ – d.h. er wird niedriger. Jeder der Sitze passt die Landung an seine eigenen Gewohnheiten an;
Und es gibt einen Zusammenhang zwischen der Höhe der Rückenlehne und der Tiefe des Sofas…
Beide: Ja und nein. Es ist klar, dass auf Sofas mit einer sehr tiefen Sitzfläche – 125 cm oder mehr – in der Regel eine extrem niedrige Rückenlehne (Beispiel auf dem Foto). Dies ist diejenige, die es Ihnen erlaubt, eine „Halbliegeposition“ auf dem Sofa einzunehmen. Aber wenn man auf ein Sofa mit Beinen klettert, kann man bereits mit einem ziemlich geraden Rücken auf einer solchen „Insel“ sitzen. Und dann muss der Rücken Standard und sogar hoch sein.
Tatsache: Manchmal ist Tiefe ein variables Konzept. Das Sofa kann einen ausziehbaren oder versenkbaren Beinblock haben (man zieht ihn mechanisch heraus, er versteckt sich im Sofa und nimmt im zusammengeklappten Zustand keinen Platz ein). Und noch bequemere Sofas mit einem Mechanismus „Werbung“ (im Bild), wenn die Stütze über die Füße hinausgeht, können Sie einen bequemen Winkel des Körpers wählen. Einige werden von einer Fernbedienung oder mit der Anwendung in Ihrem Smartphone gesteuert und sind für jeden Sitzplatz unabhängig.
Was es wichtig ist, über die Höhe des Rückens zu verstehen
Die durchschnittliche Höhe der Rückenlehne gilt als ein Meter vom Boden – eine Standardvariante. Bei vollständiger Ordnung mit Hals und Wirbelsäule sind 100 cm ausreichend. Wenn Ihr Nacken Entspannung und Unterstützung braucht, schauen Sie sich Sofas mit hoher Rückenlehne (in Nacken- und Nackenhöhe) an. Es gibt Modelle von Sofatransformatoren, bei denen die Rückenlehne ihre Höhe oder ihren Winkel verändert oder bei denen sie überhaupt zusammengeklappt werden kann, wenn sie nicht gebraucht wird.
Gibt es eine Standard-Sofahöhe
Und ja und nein. Der Sofasitz gilt als unter dem Stuhlniveau liegend (ca. 42 cm gegenüber 45 cm). Aber die Größe der „Sofaebene“ – ein Maß bedingt: hier ist jeder Unterschied von 2-3 cm recht auffällig. Man sitzt tief und spürt die Spannung in den Knien, sitzt hoch und kann sich nicht entspannen, es ist etwas Unnatürliches in dieser Position.
Tatsache: Einige Hersteller bieten die Möglichkeit, die richtige Sitzhöhe in 1-2 cm-Schritten zu wählen. In manchen Situationen reicht es aus, die Beine höher zu wählen, in manchen Fällen müssen Sie einen größeren Sitz bestellen. Aber dies zu tun ist äußerst wichtig, zum Beispiel, wenn ein älterer Mensch im Haus wohnt (es ist bequemer für ihn, vom höheren Sitz aufzustehen, und dies gilt nicht nur für Sofas, sondern auch für Betten: es ist für Menschen in diesem Alter schwieriger, aufzustehen als sich hinzusetzen).
Sofa-Rahmen
Heute verwendet die Möbelindustrie eine Vielzahl von Materialien, aus denen die Rahmen von Sofas und anderen Polstermöbeln hergestellt werden. Der Rahmen selbst ist eines der Schlüsselelemente der Konstruktion, der die gesamte Last aufnimmt. Je stärker es ist, desto länger hält das Sofa. Zu den zuverlässigsten und hochwertigsten Materialien gehören Metall und Naturholz.
Sofas mit Metallgestell gehören zu einer eigenen Gruppe, den so genannten „Akkordeons“. Sie zeichnen sich durch erhöhte Haltbarkeit, einfache Anordnung und Zuverlässigkeit aus, passen aber aufgrund des spezifischen Designs nicht immer in einen bestimmten Innenraum.
Sofas mit einem Naturholzrahmen sind häufiger anzutreffen. Achten Sie darauf, dass der Sockel des Sofas aus Kiefernholz besteht, das die Rolle der tragenden Struktur spielt. Die Bar aus Naturholz wird durch Spanplatten ergänzt, die das Gesamtbild der Zukunft des Sofas prägen. Diese Konstruktion zeichnet sich durch einen erschwinglichen Preis, die Möglichkeit, ein Sofa in jeder Größe und Form herzustellen, und eine hohe mechanische Festigkeit aus.
Innere Füllung
Der zweite wichtige Faktor bei der Wahl eines Sofas ist seine Innenfüllung. Ihr Komfort während der Ruhe- und Schlafphase hängt von ihrer Art ab. Es gibt zwei Haupttypen von Sofafüllung – Federblock und Polyurethanschaum. Welche der Optionen vorzuziehen ist – lesen Sie in meinem separaten Artikel. Es gibt eine detaillierte Beschreibung aller Nuancen, Merkmale, Vor- und Nachteile jeder Art von Füllung.
Der Mechanismus der Transformation
Es gibt eine riesige Auswahl an Optionen für die Platzierung von Sofas, die sich durch Designmerkmale, Benutzerfreundlichkeit und andere Nuancen voneinander unterscheiden. Es gibt Optionen für Dauerschlaf oder Gastmodelle, die nicht für regelmäßige Belastungen ausgelegt sind. Eine der häufigsten Arten von Layout wird als Mechanismus „Delphin“ betrachtet. In diesem Artikel habe ich diesen Mechanismus, seine Merkmale und Vorteile ausführlich beschrieben. Wenn Sie interessiert sind – lesen Sie meine Publikation.
Ich persönlich bevorzuge das Sofa-evroknizhka, das zu Recht eine der führenden Positionen auf dem heimischen Möbelmarkt einnimmt. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein erschwinglicher Preis, Benutzerfreundlichkeit und Qualitätsschläfer. Seien Sie nicht faul und lesen Sie das Material, es gibt eine Menge nützlicher Dinge.
Polsterstoff
Der Bezugsstoff ist nicht nur die „Visitenkarte“ eines jeden Sofas, sondern auch Ihr Komfort beim Schlafen und Ruhen. Auf dem heimischen Markt gibt es eine riesige Auswahl an Möbelbezugsstoffen, die sich in Aussehen, Leistung und haptischen Eigenschaften voneinander unterscheiden. Viele Käufer betrachten den Standard-Polsterstoff Naturleder, aber dieses Material hat auch eine Reihe von Merkmalen und Mängeln, die ich in diesem Artikel hervorzuheben versuchte.
Bei Möbelbezugsstoffen gibt es einen universellen Ratschlag – vermeiden Sie billige Materialien und versuchen Sie, den Laden nach den Mustern des Polsterstoffs zu wählen, der sich angenehm anfühlt und dessen Farbe/Design zum Interieur des Raumes passt.
Ein weiterer Punkt, der bei der Wahl eines Sofas beachtet werden sollte – seine Art der Ausführung. Hier kann ich keine spezifischen Empfehlungen geben, da alles von der Einrichtung des Raumes und den persönlichen Vorlieben des Kunden abhängt.
Vielen Dank an alle, die meinen Artikel bis zum Ende gelesen haben. Gefällt mir, abonnieren Sie meinen Kanal und tauschen Sie Informationen in sozialen Netzwerken aus. Ich hoffe, ich konnte in diesem Material die richtigen Vektoren identifizieren, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Sofas zu helfen. Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben – schreiben Sie Kommentare zu diesem Artikel.